Kaffee mit sozialer Wirkung.
Tschüss, Kolonialismus. Diese Kaffees werden in den Anbauländern geröstet. Das bedeutet eine gerechtere Verteilung des Geldes entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Bekannt aus:




Praktisch der gesamte Kaffee der Welt verlässt seinen Ursprungsort als Rohmaterial. Der Röstprozess in den Verbraucherländern ist der größte Aufschlag in der Wertschöpfungskette. Dies führt zu einer ungerechten Verteilung der Gewinne.
Das meiste Geld bleibt dort, wo wir Kaffee konsumieren und nicht dort, wo Kaffee produziert wird. Das ist nicht richtig.

der Kaffee produzierenden Länder sind nach wie vor auf finanzielle Hilfe angewiesen.
Weltbank

des Kaffees werden als Rohmaterial in die Verbraucherländer importiert.
ICO, Coffee Development Report 2019

werden für den Anbau und die Verarbeitung von Kaffee aufgewendet während das Rösten nur etwa 20 Minuten dauert.
*ca. 9-10 Monate
Bis heute bleiben nur etwa 10-15 % des Gesamtwertes in den Anbauregionen. Bei Coffee Annan verbleiben etwa 50 % des Wertes in den Anbauländern.*
Coffee Annan ist nicht einfach ein weiteres Kaffeeunternehmen.
Wir streben nach einer Welt, in der jede VerbraucherIn sicher sein kann, dass ihre Produkte aus ethischen Quellen stammen, zur Chancengleichheit beitragen und den erforderlichen Wandel unterstützen.

Kaffee, aber anders
Geröstet in den Anbauregionen. Das ist Handel auf Augenhöhe ohne Kolonialismus.
Unterstützung der Agroforstwirtschaft
Die Agroforstwirtschaft reduziert nicht nur die CO2-Emission und hat sozioökonomische Vorteile, sondern trägt auch zur Verbesserung der Wasser- und Luftqualität, der Bodengesundheit und des Lebensraums für Wildtiere bei.
Sozial verantwortlich
Werde Teil der Roasting-at-origin-Bewegung und gib den ProduzentInnen die Wertschätzung, die sie verdienen.
"Das Roasting-at-origin Konzept ist ein Großartiges, das allen Beteiligten in der Wertschöpfungskette des Kaffees zugute kommt."
Kaffeproduzentin — Uganda
Dein Kaffee hat eine große Wirkung.
Wenn Du dich unserer Roasted-at-Origin-Initiative anschließt, steigern wir zusammen den Wert, der in den Kaffeeländern bleibt, um mindestens 300%.
- Faire Löhne und Wirtschaftswachstum durch Zugang zu neuen Märkten (Europa)
- Schaffung neuer Arbeitsplätze in Entwicklungsländern
- Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken und Beitrag zu einer Kreislaufwirtschaft
- Gleichmäßige Verteilung entlang der Wertschöpfungskette des Kaffees
- Bekämpfung von Kolonialismus und Ungleichheit - Stärkung der Rolle der Frauen in der Landwirtschaft

Bleibe auf dem Laufenden: Nachrichten, Blogs, Podcasts und mehr

Kaffeeunverträglichkeit: Symptome & Ursachen

Wie kam Kaffee nach Europa? Die Geschichte der Kaffeekultur

Ist Kaffee gut für die Leber? - Ärzte klären auf

Melde dich für unseren Newsletter an
Melde dich an, um 15% Rabatt auf deine erste Kaffeebestellung zu erhalten.
FAQs
Wir sind für dich da, wenn du Hilfe brauchst
Du findest die gesuchten Informationen nicht? Melde dich bei uns! Wir helfen gerne.
Kontakt aufnehmenGegenwärtig werden 99% des Kaffees als Rohmaterial verschifft. Das hat zur Folge, dass 90% der Herkunftsländer auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind. Wir glauben, dass die Beibehaltung möglichst vieler Schritte der Wertschöpfungskette in den Ursprungsländern wie Äthiopien helfen wird, unabhängiger zu werden. Deshalb bauen wir gemeinsam mit den KaffeeproduzentInnen eine Plattform auf, die den Handel mit echten Produkten anstelle von Rohstoffen ermöglicht.
Wir beziehen Spezialitätenkaffees, welche zu den besten Kaffees der Welt gehören. Alle unsere Partner sind gut ausgebildete KaffeeexpertInnen. Unsere Kaffees werden sorgfältig nach unseren Spezifikationen in der Trommel geröstet.
Und wie! Wir haben viel Liebe und Energie in die Produktentwicklung gesteckt. Viele hundert verschiedene Kaffeesorten wurden von uns getestet, bis wir zufrieden waren. Es hat fast 2 Jahre gedauert, bis wir unsere Kaffees gefunden haben.
Ehrlich gesagt, dafür braucht ihr uns nicht. Unsere Aufgabe ist es, den Kaffeeländern zu helfen, unabhängiger zu werden. Wir freuen uns, wenn ihr euch für geröstete Kaffees aus dem Ursprungsland entscheidet selbst wenn ihr unseren Service nicht in Anspruch nehmt. Zu unserem Service gehört jedoch auch ein Crowd-Shipping, welches es uns ermöglicht, bessere Versandbedingungen auszuhandeln. Wahrscheinlich wird der Transport bei uns also günstiger sein ;) Darüber hinaus beschaffen wir auch die grünen Bohnen, wir erledigen die Produktentwicklung, das Qualitätsmanagement und der Im- und Export. Eine Extraportion Liebe gibt's in jeder Tüte mit dazu.
Kein Problem! Drei Tage bevor ein Abonnement verlängert wird, erhält ihr eine Benachrichtigung. So könnt ihr euer Abonnement einfach verwalten und das Volumen bei jeder Bestellung ändern. Dies ist auch für das SAVE-Abonnement möglich. Unser Team kann euch jederzeit beraten.
Unbedingt. Wir legen alle unsere Einkaufspreise offen.
Du musst an verschiedene Orte liefern? Kein Problem! Über das Dashboard von Coffee Annan kannst du alle deine Standorte einfach verwalten. Du entscheidest, ob du eine Rechnung für alle Standorte oder eine separate Rechnung für jeden einzelnen Standort erhältst.
Noch besser. Wir betreiben direkten Handel. Wir besuchen die ProduzentInnen regelmäßig und kaufen nur Gourmetbohnen. Die Beschaffung hochwertiger Kaffees erlaubt es uns, den LandwirtInnen Premiumpreise zu zahlen, die immer über dem Fairtrade-Preis liegen. Wir glauben, dass dieses Modell effizienter ist als die Etikettenindustrie und es uns und den ProduzentInnen ermöglicht, die Zukunft gemeinsam zu gestalten.
Wir liefern in die gesamte EU, die Schweiz und Liechtenstein. Wir arbeiten mit DHL, DPD, GLS, Fedex und der Schweizer Post zusammen, um euch einen schnellen und zuverlässigen Service zu bieten.
Wir haben ein FLEX- und ein SAVE-Abonnement. Das FLEX-Abonnement wird monatlich berechnet, aber du kannst dein Abonnement jederzeit unterbrechen, ändern oder kündigen. Mit dem SAVE-Abonnement erhältst du einen Rabatt von 10% auf jede Bestellung. Das Abonnement wird 12 Monate lang monatlich in Rechnung gestellt, bis es verlängert wird. Fünf Tage bevor das Abonnement verlängert wird, erhältst du eine Benachrichtigung. So kannst du es einfach in deinem Dashboard verwalten und alle Rechnungen an einem Ort finden.