Cold Brew Rezept

Cold Brew Rezept

An heißen Sommertagen bietet Cold Brew eine angenehme Alternative zur klassischen Kaffeezubereitung. Durch die langsame Extraktion mit kaltem Wasser entsteht ein milder, ausgewogener Kaffee mit wenig Säure und feiner Süße. Ob pur, auf Eis oder mit einem Schuss Milch – Cold Brew ist eine unkomplizierte Möglichkeit, Kaffee auch bei hohen Temperaturen zu genießen.

 

Kühl und erfrischend, das perfekte Kaffeegetränk für heiße Sommertage. Vorbereitungszeit: 12-24 Stunden. 

Was du brauchst, wenn du keinen Cold-Brewer zur Hand hast: 

Die Extraktionszeit hierfür liegt zwischen 12 und 24 Stunden.

SCHRITTE

  1. Wiege 100 g ganze Bohnen mit einer Kaffeewaage ab und mahle sie grob – etwa wie grobes Meersalz. Eine Mühle mit gleichmäßigem Mahlbild ist ideal für die Cold Brew Methode.
  2. Gebe 100 g grob gemahlene Bohnen in ein großes, verschließbares Gefäß und fülle es mit 1 Liter kaltem Wasser.
  3. In den Kühlschrank stellen und hin und wieder kräftig schütteln.
  4. Nach 12-24 h im Kühlschrank kannst du den Cold Brew filtrieren. Verwende am Besten eine Chemex. Solltest du keine Chemex zur Hand haben, genügt auch ein normaler Filter und ein Auffanggefäß. 

 

Fellow Stagg Cold Brew Coffee Annan

Weiterlesen

Brew Guide Chemex
Luc Hubeli • October 29, 2023

Brew Guide Chemex

Kaffeeunverträglichkeit: Symptome & Ursachen
Luc Hubeli • September 12, 2023

Kaffeeunverträglichkeit: Symptome & Ursachen